

Hallo, ich bin Kurt Kurkuma und möchte euch ganz viel über mich erzählen. Manche nennen mich auch "indischer Safran" oder "Gelbwurz", wegen meiner gelben Farbe. Meine Heimat ist eigentlich Südostasien, da werde ich sogar als „Heilige Pflanze“ bezeichnet, weil ich viel in der chinesische Medizin verwendet werde um Krankheiten zu heilen. In Europa wurde ich dann erst als Gewürz zum kochen verwendet, aber seid ca. 50 Jahren auch in der Medizin wie in China.Ich kann bis zu einem Meter hoch werden und habe längliche, hellgrüne Blätter, so ähnlich wie Schilf. Kennt ihr Schilf? Bei mir wird aber nicht die Frucht, so wie bei Hilde Himbeere verwendet, sonder die Wurzel. Meine ganz gelbe Wurzel wird bei der Ernte getrocknet und dann zu Pulver gemahlen, das könnt ihr euch wie Mehl vorstellen. Das gelbe Pulver wird dann als Gewürz in der Küche benutzt oder Farbstoff, wie zum Beispiel in deiner Knete, Salzteig und Badebombe.

In China blühe ich im Sommer, in dem Monat August. Ich habe einen langen Blütenstand mit vielen weißen oder rosa Blüten daran. Stellt euch das wie ein Stöckchen vor, mit vielen kleinen Blüten daran.

Mich könnt ihr nicht im Garten anbauen, so wie die meisten meiner Naturfreunde. Wenn ihr aber eine kleine Kurt Kurkuma Pflanze haben wollt, erzähle ich euch wie das geht:Ihr kauft euch ein Stück Kurkuma im Bio Laden, legt das Stück Kurkuma an einen Ort, zum Beispiel auf die Fensterbank in der Küche und wartet erstmal ab. Wenn ihr ein kleinen Keimling seht, also ein kleines grünes Pflänzchen, bereitet ihr einen Blumentopf mit Erde vor. Nehmt nicht den kleinsten Topf sondern den größten Topf. Das Stückchen Kurkuma drückt ihr in die Erde mit dem Keimling nach oben und bedeckt alles mit Erde, bis nur noch ein kleines Stück grün von dem Keimling aus der Erde guckt.Nun müsst ihr gießen und wieder etwas warten. Stellt den Topf nicht direkt in die Sonne, sondern dort hin wo auch mal keine Sonne ist. Die Erde müsst ihr immer schön feucht halten, es darf aber kein Wasser in dem Topf stehen.Nach fast neun Monaten, wenn die Pflanze und Blüten verwelkt sind, könnt ihr mich ausgraben und in den Ofen legen zum trocknen und anschließend zu Pulver zermahlen. Dann habt ihr euer eigenes Kurt Kurkuma Gewürz. Bis ganz bald, euer Kurt Kurkuma.