Anton Apfel

Anton Apfels Geschichte

Hallo, ich bin Anton Apfel! Ich gehe jetzt mal ganz stark davon aus, dass du mich kennst. Du hast bestimmt schon sehr viele Äpfel gegessen und weißt ganz genau, wie ein Apfel aussieht. Ich bin das Lieblingsobst der Deutschen und werde am häufigsten angebaut von allen Obstbäumen die es gibt.

Ich bestehe aus 85% Wasser und vielen Mineralstoffen und Vitaminen und die wiederum sind wichtig für den Körper, damit du gesund bleibst. Es wird vermutet, dass meine Heimat Südwestchina ist, schon in der Jungsteinzeit und das ist wirklich schon ewig lange her, aßen mich die Menschen. Es gibt weltweit 100.000 verschiedene Sorten von mir, in Deutschland bekannt sind die Sorten: Elster, Jonagold und noch so viele mehr! 

Der Apfelbaum kann von einem Meter bis zu zehn Meter hoch werden. Zwischen April und Juni blüht der Apfelbaum, meistens ist die Blüte am Anfang rosarot und dann weiß. Nun sind die Bienen für das bestäuben der Blüten zuständig, damit viele kleine Anton Äpfel aus den Blüten werden.

Sobald im Herbst die Früchte sich leicht vom Stiel lösen lassen, kannst du sie ernten. Du möchtest mich auch in eurem Garten haben? Dann sage ich dir jetzt wie ich mich  besonders wohl bei dir fühlen werde. Am besten pflanzt du mich in den Monaten zwischen Oktober bis März. Der Boden sollte aus aufgelockerter Gartenerde sein und bitte dünge mich ab und zu. Wenn es im Sommer sehr trocken ist, habe ich großen Durst und benötige viel Wasser zum wachsen. Wenn ich groß geworden bin, muss ich regelmäßig geschnitten werden. Das ist wie beim Friseur, alte und nach innen wachsende Äste, müssen abgeschnitten werden, wie deine zu lang gewordenen Haare.